111 Skipisten, die man gefahren sein muss (Deutschland, Schweiz, Österreich & Südtirol)
Reiseführer, komplett überarbeitete Neuauflage
Ein Füllhorn anregender Geschichten für neugierige Skifahrer.
Besonders reizvolle Ziele für passionierte Wintersportler.
Welches ist die längste Abfahrt im ganzen Land und weshalb ist die Piste am Poppenberg immer weiß? Wollten Sie schon immer mal auf den Spuren von Geheimagenten oder mittelalterlichen Goldgräbern von Alpengipfeln hinabschwingen? Träumen Sie davon, dass ein Lift in den Freeridehimmel nur für Sie aufmacht? Dieses Buch stellt alpine Klassiker und Traumpisten abseits des Massentourismus vor, erzählt unbekannte Geschichten von legendären Abfahrten, über die man eigentlich alles zu wissen glaubte, und berichtet von verborgenen Geheimnissen im Schnee.
Besonders reizvolle Ziele für passionierte Wintersportler.
Welches ist die längste Abfahrt im ganzen Land und weshalb ist die Piste am Poppenberg immer weiß? Wollten Sie schon immer mal auf den Spuren von Geheimagenten oder mittelalterlichen Goldgräbern von Alpengipfeln hinabschwingen? Träumen Sie davon, dass ein Lift in den Freeridehimmel nur für Sie aufmacht? Dieses Buch stellt alpine Klassiker und Traumpisten abseits des Massentourismus vor, erzählt unbekannte Geschichten von legendären Abfahrten, über die man eigentlich alles zu wissen glaubte, und berichtet von verborgenen Geheimnissen im Schnee.
Pressestimmen
»Der informative und kurzweilige Band heizt die Vorfreude auf den nächsten Skiurlaub kräftig an.«
in skiMAGAZIN
»Skifahrerische Leckerbissen intensiv recherchiert und hier zusammengestellt. Ein Must-have für alle Skifahrer!«
in ski-presse.blogspot.com
»Ein inspirierendes Reise-Lese-Buch.«
in Bezirksblätter Kitzbühel
»Überraschendes und Skurriles. Die Sprache ist dem Thema entsprechend sportlich-locker und mit einer erfrischenden Prise Humor gewählt.«
in Die Südostschweiz
»Großartige, legendäre und kaum bekannte Abfahrten.«
in Verlag Nürnberger Presse
»things you have to see before they die.«
in Faz
»"111 Skipisten, die man gefahren sein muss" macht selbst mir als Skifahrer, der seine Brettln schon an den Nagel gehängt hat, wieder Lust. Denn so, wie dieses Reisebuch die ausgewählten Pisten, Skirouten und Tourenabfahrten im mitteleuropäischen Raum beschreibt, vergisst man beinahe die Dekadenz und die Umweltsünden jener Industrie, die aktuell so schwer zu kämpfen hat. «
in Buchkultur Verlags Gesmbh
»Das kurzweilige Buch heizt die Vorfreude auf den nächsten Skiurlaub in den Alpen kräftig an.«
in Alpen-Journal
»Es macht Spaß, im Kopf diese Pisten hinunterzusausen.«
in Westfälische Nachrichten
»Für all jene, die sich auch für die Geschichten „hinter den Pisten“ interessieren – eine etwas andere Sichtweise auf unseren Volks-Sport!«
in Bezirksblätter Telfs
»Eine geballte Ladung Anregungen. Dazu gibt es Historisches und Praktisches wie etwa Hinweise zur Anreise, Internetadressen und Tipps für regionale Besonderheiten abseits der Piste.«
in ORF Steiermark
»Traumpisten abseits von Massen.«
in Osttiroler Bote
»Es macht Spaß, im Kopf diese Pisten hinunterzusausen.«
in Augsburger Allgemeine
»Kaufen, lesen und der Small-Talk im Sessellift wird auf ganz neue Ebenen gehoben!«
in www.edeltrips.com/bergwelt/