Das Schwarze Kreuz
Kriminalroman
Ein spannender historischer Kriminalroman über einen mysteriösen Kirchenraub - von der Gegenwart bis ins 19. Jahrhundert
Kurz bevor Kunsthistorikerin Anna Bentorp für ein Jahr nach Dublin aufbricht, findet sie in ihren Unterlagen einen ungeöffneten Brief. Der Inhalt führt sie auf die Spur eines lange zurückliegenden Mordes und liefert Hinweise auf einen wertvollen Kirchenschatz, der im Jahr 1801 bei Bonn gestohlen wurde. Sie übergibt die Informationen an den Diakon der heute noch existierenden Kirche. Tatsächlich kann dieser bei Grabungen einen Teil des kostbaren Schatzes bergen. Doch damit rückt er ins Visier skrupelloser Täter ...
Während der französischen Besatzung des Rheinlands im 19. Jahrhundert wird der Trondorfer Priesteerpresst, beim Raub der Kirchengüter zu helfen. Aus Verzweiflung beschließt er, eine Warnung zu hinterlassen und zu fliehen. Mehr als zweihundert Jahre später bittet Anja Großknecht die Kunsthistorikerin Anna Bentorp, ihr bei der Aufklärung des Kirchenraubs zu helfen. Doch als Anna versucht zu antworten, muss sie feststellen, dass Anja seit 2017 als vermisst gilt.
Polizeikommissar Markus Fechter begibt sich mit Hilfe des Diakons Gregor Bauer auf Anjas Spuren. Ihre Ermittlungen führen sie tief in die Vergangenheit und auf die Fährte dunkler Geheimnisse. Tagebücher aus dem 19. Jahrhundert ermöglichen es schließlich, mehrere Skelettfunde in der Kapelle zu identifizieren und Licht in die Geschehnisse von damals zu bringen. Doch die Jagd nach dem schwarzen Kreuz fordert weitere Opfer in der Gegenwart. Können die Ermittler das Rätsel um den sagenumwobenen Kirchenschatz lösen, bevor es zu spät ist?
»Das schwarze Kreuz« von Margarete von Schwarzkopf ist ein fesselnder Kriminalroman, der geschickt Vergangenheit und Gegenwart verwebt. Eine spannende Lektüre für alle Fans von historischen Mysterys und Krimis mit Tiefgang.
Kurz bevor Kunsthistorikerin Anna Bentorp für ein Jahr nach Dublin aufbricht, findet sie in ihren Unterlagen einen ungeöffneten Brief. Der Inhalt führt sie auf die Spur eines lange zurückliegenden Mordes und liefert Hinweise auf einen wertvollen Kirchenschatz, der im Jahr 1801 bei Bonn gestohlen wurde. Sie übergibt die Informationen an den Diakon der heute noch existierenden Kirche. Tatsächlich kann dieser bei Grabungen einen Teil des kostbaren Schatzes bergen. Doch damit rückt er ins Visier skrupelloser Täter ...
Während der französischen Besatzung des Rheinlands im 19. Jahrhundert wird der Trondorfer Priesteerpresst, beim Raub der Kirchengüter zu helfen. Aus Verzweiflung beschließt er, eine Warnung zu hinterlassen und zu fliehen. Mehr als zweihundert Jahre später bittet Anja Großknecht die Kunsthistorikerin Anna Bentorp, ihr bei der Aufklärung des Kirchenraubs zu helfen. Doch als Anna versucht zu antworten, muss sie feststellen, dass Anja seit 2017 als vermisst gilt.
Polizeikommissar Markus Fechter begibt sich mit Hilfe des Diakons Gregor Bauer auf Anjas Spuren. Ihre Ermittlungen führen sie tief in die Vergangenheit und auf die Fährte dunkler Geheimnisse. Tagebücher aus dem 19. Jahrhundert ermöglichen es schließlich, mehrere Skelettfunde in der Kapelle zu identifizieren und Licht in die Geschehnisse von damals zu bringen. Doch die Jagd nach dem schwarzen Kreuz fordert weitere Opfer in der Gegenwart. Können die Ermittler das Rätsel um den sagenumwobenen Kirchenschatz lösen, bevor es zu spät ist?
»Das schwarze Kreuz« von Margarete von Schwarzkopf ist ein fesselnder Kriminalroman, der geschickt Vergangenheit und Gegenwart verwebt. Eine spannende Lektüre für alle Fans von historischen Mysterys und Krimis mit Tiefgang.
ab 13,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten