Thriller
Broschur13.5 x 20.5 cm
320 Seiten
ISBN 978-3-7408-1724-4
14,00 € [DE] 14,40 € [AT]
Erscheinungsdatum: 23. März 2023
Das Gebot des Bösen
Thriller
Ein schonungsloser Kriminalroman der tief in die Abgründe der Balkan-Mafia eintaucht.
Inmitten eines Waldes wird ein blutgetränkter Tatort ohne Leiche entdeckt. Zur selben Zeit verschwindet eine Schülerin aus einem nahe gelegenen Internat, aber das Blut im Wald stammt nicht von ihr. Kriminalpolizistin Dani Scholz und ihr Partner Nico Drabek stehen vor einem Rätsel. Mit Hilfe des jungen Roma Neven, der sich als Handlanger des organisierten Verbrechens zu erkennen gibt, nehmen sie die Spur eines skrupellosen Mafiaclans auf – doch ihre Ermittlungen führen in eine Katastrophe, und ein gnadenloser Kampf um Rache und Gerechtigkeit beginnt.
Neven Horvath koordiniert für seinen Chef Vlado Sagatov die Beschattung und geplante Entführung von Anisa Krizan, eine Schülerin des Klosterinternats Hohenwarten. Bei der Durchführung wird einer der Entführer, Vulko, jedoch von einer unbekannten Zeugin getötet, die in den Wald fliehen kann. Paul Mayr, ein im Wald wohnender Herr, wird darauf aufmerksam und alarmiert die Polizei. Inspektorin Daniela Scholz und ihr Kollege Nico Drabek finden daraufhin den blutigen Tatort, jedoch keine Leiche. Die Spurensicherung kann die Anwesenheit von drei Fahrzeugen und vier Personen, drei Männern und einer Frau, feststellen. Als Dani und Nico sich im naheliegenden Klosterinternat Hohenwarten umsehen, erfahren sie vom Direktor Friedrich Lienhart, dass die Schülerin Anisa Krizan vermisst wird. Die Blutspuren im Wald passen jedoch nicht zu Anisa (weil sie von Vulko stammen). Neven befindet sich gleichzeitig auf dem Schulgelände, um die Zeugin und mutmaßliche Mörderin Vulkos zu finden, deren Namen, Sandra Lohmann, er vom Hauswartsgehilfen Felix erfährt. Er hat nicht die Absicht das Mädchen zu verraten, sondern sie zu schützen. Neven trifft auf Dani und Nico, gibt sich aber als Kunststudent aus, was er mit seinem Zeichenblock bekräftigen kann. Als Neven später in einer Lagerhalle einem Handel seines Clans beiwohnt, gibt er vor, Sandra Lohmanns Identität nicht herausgefunden zu haben. Direktor Lienhart wird vor den Clanmitgliedern getötet, nachdem er ihm die Namen der zwei Ermittler (Dani und Nico) verraten hat. Dani erkennt in Anisas Fahndungsfoto ein Porträt aus Nevens Zeichenblock wieder und nimmt mit Neven Kontakt auf. Neven ruft Dani und Nico erneut zum Klostergelände, wo diese Sandra Lohmann dabei beobachten, wie sie Paul Mayr in dessen Hütte aufsucht. Doch auch zwei Clanmitglieder sind anwesend, die es auf Sandra abgesehen haben. Bei einem Schusswechsel zwischen den Parteien wird Paul Mayr getötet, mit Nevens Hilfe kann Dani die zwei Clanmitglieder überwältigen. Sandra kann unverletzt in einer Höhle unter dem Haus geborgen werden, wo Dani überraschend auch die Leiche Johann Pichlers, eines seit Monate vermissten Lehrers, entdeckt. Bei Sandras Befragung wird klar, dass diese am Vorabend tatsächlich im Wald war. Sie leidet jedoch an einer partiellen Amnesie und kann sich nicht an ihren Mord an Vulko erinnern. Man bringt das Mädchen in eine psychiatrische Klinik des Zeugenschutzes. Wenig später teilt Neven den Ermittlern Anisas mutmaßlichen Aufenthaltsort mit, woraufhin die Polizei eine Großrazzia auf das genannte Gebäude ansetzt. Bei dem Einsatz werden mehrere Clanmitglieder aber auch Danis Kollegen Nico und Klemens getötet. Anisa kann nicht gefunden werden. Nach ihrem Verlust sucht Dani erneut Kontakt zu Neven und bietet diesem eine Zusammenarbeit an. Er stimmt zu und klärt Dani über seine Rolle als Scout in Vlado Sagatovs Team auf. Vlado ist der Ziehsohn des Clanoberhaupts Stojan Balabanova, die Balabanovas sind eine mächtige, bulgarische Mafiafamilie. Vlado hat das Dark Book ins Leben gerufen, über das junge Frauen in den Osten verkauft werden. Weil Neven sich in Anisa verliebt hat, will er aussteigen. Um Dani Sandra Lohmanns Aufenthaltsort zu entlocken, entführen die Clanmitglieder Maxim und Ivan Danis Schwester Nadja. Neven und Dani können Nadja gemeinsam befreien, wobei Maxim und Ivan getötet werden. Während Dani Nadja heimbringt, begibt sich Neven allein nach Bulgarien um Sagatov und Anisa zu finden. Er bekommt von seinem Mentor Sergej den Tipp sich mit Ilana Balabanova zu verbünden, die Tochter Stojan Balabanovas, die mit ihrem Ziehbruder Vlado im Konkurrenzkampf um das Familienerbe steht und dessen Machenschaften nicht gutheißt. Der Verbündung gelingt und Ilana schickt Neven und die albanische Truppe eines vertrauten Kriminellen, Theo, zu Vlados Aufenthaltsort, Zilina in der Slowakei. Dani, die Neven telefonisch kontaktiert hat, reist eigenhändig ebenfalls nach Zilina. Bei einem Kampf kann Vlado schwer verletzt fliehen und Anisa befreit werden. Anisa wird von Dani nach Österreich gebracht, während Neven erneut untertaucht. Dadurch, dass Vlado vermutlich noch lebt und weitere, vermisste Mädchen noch immer verschwunden bleiben, ist Dani klar, dass der Kampf gegen das Dark Book noch nicht beendet ist.
Inmitten eines Waldes wird ein blutgetränkter Tatort ohne Leiche entdeckt. Zur selben Zeit verschwindet eine Schülerin aus einem nahe gelegenen Internat, aber das Blut im Wald stammt nicht von ihr. Kriminalpolizistin Dani Scholz und ihr Partner Nico Drabek stehen vor einem Rätsel. Mit Hilfe des jungen Roma Neven, der sich als Handlanger des organisierten Verbrechens zu erkennen gibt, nehmen sie die Spur eines skrupellosen Mafiaclans auf – doch ihre Ermittlungen führen in eine Katastrophe, und ein gnadenloser Kampf um Rache und Gerechtigkeit beginnt.
Neven Horvath koordiniert für seinen Chef Vlado Sagatov die Beschattung und geplante Entführung von Anisa Krizan, eine Schülerin des Klosterinternats Hohenwarten. Bei der Durchführung wird einer der Entführer, Vulko, jedoch von einer unbekannten Zeugin getötet, die in den Wald fliehen kann. Paul Mayr, ein im Wald wohnender Herr, wird darauf aufmerksam und alarmiert die Polizei. Inspektorin Daniela Scholz und ihr Kollege Nico Drabek finden daraufhin den blutigen Tatort, jedoch keine Leiche. Die Spurensicherung kann die Anwesenheit von drei Fahrzeugen und vier Personen, drei Männern und einer Frau, feststellen. Als Dani und Nico sich im naheliegenden Klosterinternat Hohenwarten umsehen, erfahren sie vom Direktor Friedrich Lienhart, dass die Schülerin Anisa Krizan vermisst wird. Die Blutspuren im Wald passen jedoch nicht zu Anisa (weil sie von Vulko stammen). Neven befindet sich gleichzeitig auf dem Schulgelände, um die Zeugin und mutmaßliche Mörderin Vulkos zu finden, deren Namen, Sandra Lohmann, er vom Hauswartsgehilfen Felix erfährt. Er hat nicht die Absicht das Mädchen zu verraten, sondern sie zu schützen. Neven trifft auf Dani und Nico, gibt sich aber als Kunststudent aus, was er mit seinem Zeichenblock bekräftigen kann. Als Neven später in einer Lagerhalle einem Handel seines Clans beiwohnt, gibt er vor, Sandra Lohmanns Identität nicht herausgefunden zu haben. Direktor Lienhart wird vor den Clanmitgliedern getötet, nachdem er ihm die Namen der zwei Ermittler (Dani und Nico) verraten hat. Dani erkennt in Anisas Fahndungsfoto ein Porträt aus Nevens Zeichenblock wieder und nimmt mit Neven Kontakt auf. Neven ruft Dani und Nico erneut zum Klostergelände, wo diese Sandra Lohmann dabei beobachten, wie sie Paul Mayr in dessen Hütte aufsucht. Doch auch zwei Clanmitglieder sind anwesend, die es auf Sandra abgesehen haben. Bei einem Schusswechsel zwischen den Parteien wird Paul Mayr getötet, mit Nevens Hilfe kann Dani die zwei Clanmitglieder überwältigen. Sandra kann unverletzt in einer Höhle unter dem Haus geborgen werden, wo Dani überraschend auch die Leiche Johann Pichlers, eines seit Monate vermissten Lehrers, entdeckt. Bei Sandras Befragung wird klar, dass diese am Vorabend tatsächlich im Wald war. Sie leidet jedoch an einer partiellen Amnesie und kann sich nicht an ihren Mord an Vulko erinnern. Man bringt das Mädchen in eine psychiatrische Klinik des Zeugenschutzes. Wenig später teilt Neven den Ermittlern Anisas mutmaßlichen Aufenthaltsort mit, woraufhin die Polizei eine Großrazzia auf das genannte Gebäude ansetzt. Bei dem Einsatz werden mehrere Clanmitglieder aber auch Danis Kollegen Nico und Klemens getötet. Anisa kann nicht gefunden werden. Nach ihrem Verlust sucht Dani erneut Kontakt zu Neven und bietet diesem eine Zusammenarbeit an. Er stimmt zu und klärt Dani über seine Rolle als Scout in Vlado Sagatovs Team auf. Vlado ist der Ziehsohn des Clanoberhaupts Stojan Balabanova, die Balabanovas sind eine mächtige, bulgarische Mafiafamilie. Vlado hat das Dark Book ins Leben gerufen, über das junge Frauen in den Osten verkauft werden. Weil Neven sich in Anisa verliebt hat, will er aussteigen. Um Dani Sandra Lohmanns Aufenthaltsort zu entlocken, entführen die Clanmitglieder Maxim und Ivan Danis Schwester Nadja. Neven und Dani können Nadja gemeinsam befreien, wobei Maxim und Ivan getötet werden. Während Dani Nadja heimbringt, begibt sich Neven allein nach Bulgarien um Sagatov und Anisa zu finden. Er bekommt von seinem Mentor Sergej den Tipp sich mit Ilana Balabanova zu verbünden, die Tochter Stojan Balabanovas, die mit ihrem Ziehbruder Vlado im Konkurrenzkampf um das Familienerbe steht und dessen Machenschaften nicht gutheißt. Der Verbündung gelingt und Ilana schickt Neven und die albanische Truppe eines vertrauten Kriminellen, Theo, zu Vlados Aufenthaltsort, Zilina in der Slowakei. Dani, die Neven telefonisch kontaktiert hat, reist eigenhändig ebenfalls nach Zilina. Bei einem Kampf kann Vlado schwer verletzt fliehen und Anisa befreit werden. Anisa wird von Dani nach Österreich gebracht, während Neven erneut untertaucht. Dadurch, dass Vlado vermutlich noch lebt und weitere, vermisste Mädchen noch immer verschwunden bleiben, ist Dani klar, dass der Kampf gegen das Dark Book noch nicht beendet ist.
ab 10,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Pressestimmen
»Dem Autor aus Klosterneuburg, der im Hauptberuf eines der größten Energieforschungsprojekte Europas koordiniert, ist ein faszinierender Debütroman gelungen. Beklemmend, soghaft und präzise seziert er die Abgründe der Balkan-Mafia und konfrontiert seine Leser mit einem Plot, in dem die Grenzen zwischen Gut und Böse zunehmend verschwimmen«
in Die Niederösterreicherin
»Komplexe Handlung und vielschichtige Figuren in diesem Debüt- Thriller rund um die Machenschaften und patriarchalischen Strukturen balkanischer Mafiaclans.«
in ekz Bibliotheksservice GmbH
»Oliver Juli hat einen klug konstruierten und spannenden Erstling geschrieben.«
in www.ulrike-heitmueller.de