Newsletter Hier bekommen Sie hochspannende News von Emons und bleiben immer auf dem neuesten Stand!
Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V. (Hrsg.)
Colonia Romanica XXXIX
Gebunden
164 Seiten
ISBN 978-3-7408-2843-1
22,00 € [DE] 22,60 € [AT]
Erscheinungsdatum: 25. September 2025

Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V. (Hrsg.)

Colonia Romanica XXXIX

Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e. V.

St. Pantaleon im Fokus

Die Generalsanierung der ehemaligen Abteikirche der Benediktiner an St. Pantaleon zwischen 2020 und 2024 hat auf viele Aspekte des Kirchenbaus und seiner Ausstattung ein neues Licht geworfen.

Einen wesentlichen Beitrag zur Baugeschichte leisten Ulrike Heckner und Anne Lambert, welche die Kirche über Jahre intensiv untersucht haben. Bislang wenig beachtet war das Grabmal der Grafen von Moers in der Taufkapelle – seine Restaurierung bot die Gelegenheit, zahlreiche Fragen rund um seine Entstehung und sein ehemaliges Erscheinungsbild zu klären. Buchstäblich im Zentrum der Kirche steht der Lettner von St. Pantaleon, dessen Bildprogramm und Herkunft hier umfassend dargestellt werden. Ebenfalls Thema sind die drei bleiverglasten Fenster im Chorraum, die zur barocken Phase der Kirche zählen. Zwei kleine Beiträge »rund um St. Pantaleon« berichten von Werken, die wieder auftauchen und verschwinden.

22,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel erscheint am 25. September 2025

Das könnte Ihnen auch gefallen