Chargesheimer fotografiert Jazz
Herausgegeben vom Rheinischen Bildarchiv
Chargesheimer und der Jazz
Zwischen 1950 und 1970 fotografierte der Kölner Fotograf Chargesheimer Kölner Jazzveranstaltungen mit großartigen Musikern. Seine Bilder eröffnen ein spannendes Kapitel der Kölner Jazzgeschichte vom Cool Jazz der 50er Jahre bis hin zur Musik der großen Kölner Jazz-Big-Bands in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Chargesheimer fertigte eindringliche Porträts von Musikern und ihren Auftritten in Kölner Jazzlokalen, begleitete sie bei Studioaufnahmen, schuf Vorlagen für Plakate und Plattencover. Rund 600 Negative befinden sich heute im Rheinischen Bildarchiv, von denen ein großer Teil in diesem modern gestalteten Bildband erstmals veröffentlicht wird.
Zwischen 1950 und 1970 fotografierte der Kölner Fotograf Chargesheimer Kölner Jazzveranstaltungen mit großartigen Musikern. Seine Bilder eröffnen ein spannendes Kapitel der Kölner Jazzgeschichte vom Cool Jazz der 50er Jahre bis hin zur Musik der großen Kölner Jazz-Big-Bands in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Chargesheimer fertigte eindringliche Porträts von Musikern und ihren Auftritten in Kölner Jazzlokalen, begleitete sie bei Studioaufnahmen, schuf Vorlagen für Plakate und Plattencover. Rund 600 Negative befinden sich heute im Rheinischen Bildarchiv, von denen ein großer Teil in diesem modern gestalteten Bildband erstmals veröffentlicht wird.
- Hardcover
35,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2‑5 Werktage (Deutschland)
Pressestimmen
»Feinsinnige, empathische, teil hier erstmals gedruckte Fotografien von Jazzmusikerinnen und -musikern.«
in Buchkultur Sonderheft Schön & gut
»So viel Licht und Lebensfreude hätte man dem Kölner Fotografen gar nicht zugetraut. Ausstellung und Buch eröffnen aber nicht nur eine andere Perspektive auf das Schaffen von Chargesheimer, sie erwecken auch die vibrierende und hochprominent besetzte Kölner Jazz-Szene der 1950er und 1960er Jahre wieder zum Leben.«
in Kölner Stadt-Anzeiger
»Anlässlich der Sonderausstellung ist ein besonderer Bildband im Emons Verlag erschienen. Er enthält weitere 100 Bilder, die in der Ausstellung nicht zu sehen sind, sowie Texte, die Hintergrundinformationen zur Kölner Jazzkultur liefern.«
in report-k.de
»Insgesamt eine besonders gelungene Publikation mit einer sachlich funktionalen Buchgestaltung, die den gezeigten Werkgruppen künstlerisch gerecht wird und den Liebhaber des Fotografie-Buches durch eine besondere künstlerische Note erfreut.«
in DGPh
»Eine hervorragend edierte Dokumentation.«
in Deutschlandfunk
»Foto- und Jazzfans sollten sich das Buch nicht entgehen lassen.«
in booknerds.de