Newsletter Hier bekommen Sie hochspannende News von Emons und bleiben immer auf dem neuesten Stand!
Annett Klingner
22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss
Broschur
13.5 x 20.5 cm
240 Seiten
ISBN 978-3-7408-2444-0
22,00 € [DE] 22,70 € [AT]
Erscheinungsdatum: 19. Juni 2025

Annett Klingner

22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss

Reiseführer

Entdecken Sie die faszinierenden Facetten Berlins auf 22 einzigartigen Touren durch die Hauptstadt!

In 22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss führt Sie Annett Klingner durch die vielfältigen Kieze der Metropole. Ob historisch, witzig, skurril, romantisch, still, schockierend, gruselig, künstlerisch oder kulinarisch - diese Spaziergänge zeigen Ihnen die Stadt von ihrer außergewöhnlichsten Seite. Entdecken Sie markante Viertel, grüne Oasen und beeindruckende Aussichtspunkte. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Geschichten einer Stadt, die rau und herzlich, wild und spießig, tolerant, maßlos und lebenshungrig zugleich ist.
Dieser besondere Reiseführer bietet Ihnen die perfekte Mischung aus kurzen Spaziergängen und ganztägigen Erkundungstouren. Lassen Sie sich von den detaillierten Beschreibungen und Insidertipps inspirieren und erleben Sie Berlin abseits der typischen Pfade. Egal ob Kreuzberg, Prenzlauer Berg oder Kudamm - dieser Guide ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für einen unvergesslichen Städtetrip in die deutsche Hauptstadt.

22,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2‑5 Werktage (Deutschland)

Pressestimmen

»Kurzweilige Entdeckertouren an besondere Orte, die man nicht in jedem Reiseführer findet.«
in Berliner Lokalnachrichten
»Ich hatte an dem Buch der Journalistin Annett Klingner Spaß und auch ich konnte einiges Neues entdecken.«
in https://staycation.berlin
»Jede Tour im kontrastreichen Berlin wird auf zehn Seiten unterhaltsam und informativ vorgestellt - mit Bildern.«
in ekz Bibliotheksservice GmbH

Annett Klingner

Annett Klingner hat Kunstgeschichte, Literatur und Mediävistik in Berlin und Rom studiert und zu einem kunsthistorischen Thema der Renaissance promoviert. Sie arbeitet als Journalistin. In ihren Reisebüchern bei Emons ist sie besonders charmanten, versteckten und außergewöhnlichen Orten sowie deren oft ebenso faszinierenden Geschichten auf der Spur.

Das könnte Ihnen auch gefallen