200 Jahre Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Festschrift
Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium: 200 Jahre im Wandel
Zum 200. Jubiläum des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums erscheint eine Festschrift, die die wechselvolle Geschichte eine der ältesten und renommiertesten Schulen Kölns eindrucksvoll dokumentiert. Fachkundige Beiträge beleuchten die Ursprünge im Karmeliterkolleg, den Wandel im 19. Jahrhundert, die Herausforderungen von Krieg, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit ebenso wie die Entwicklung hin zu einer modernen Bildungseinrichtung. Persönliche Erinnerungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften, Einblicke in Unterricht, Architektur, Kunst und Musik sowie Reflexionen zu aktuellen Themen wie Digitalisierung und Schulentwicklung lassen ein facettenreiches Panorama entstehen. So verbindet der Band historische Tiefe mit lebendigen Stimmen und zeigt, wie eng die Geschichte des FWG mit der Stadtgeschichte Kölns verwoben ist.
Zum 200. Jubiläum des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums erscheint eine Festschrift, die die wechselvolle Geschichte eine der ältesten und renommiertesten Schulen Kölns eindrucksvoll dokumentiert. Fachkundige Beiträge beleuchten die Ursprünge im Karmeliterkolleg, den Wandel im 19. Jahrhundert, die Herausforderungen von Krieg, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit ebenso wie die Entwicklung hin zu einer modernen Bildungseinrichtung. Persönliche Erinnerungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften, Einblicke in Unterricht, Architektur, Kunst und Musik sowie Reflexionen zu aktuellen Themen wie Digitalisierung und Schulentwicklung lassen ein facettenreiches Panorama entstehen. So verbindet der Band historische Tiefe mit lebendigen Stimmen und zeigt, wie eng die Geschichte des FWG mit der Stadtgeschichte Kölns verwoben ist.