111 Orte im Donaubergland, die man gesehen haben muss
Reiseführer
111 Orte im Donaubergland lädt Sie ein, die verborgenen Schätze dieser faszinierenden Region zu entdecken.
Was hat eine zerrissene Knabenhose mit einem Dinosaurier zu tun? In welcher Kirche hängt am Kruzifix eine junge Frau und wo tanzen Kaltblutpferde einen Pas de Deux? Dieser außergewöhnliche Reiseführer enthüllt 111 überraschende Orte zwischen Nusplingen und Neuhausen ob Eck, zwischen Meßstetten und Trossingen, die auch manchem Einheimischen noch nicht bekannt sind.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Erdgeschichte des Donauberglands, wo vor 200 Millionen Jahren das tropische Jurameer mit seinen Korallenriffen und einer vielfältigen Fauna existierte. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch unzählige Fossilienfunde und bizarre Felsformationen, die von der Urgewalt eines mächtigen Flusses zeugen, der sich seinen Weg durch das Juramassiv bahnte und das beeindruckende Donautal schuf.
Erfahren Sie von den Herausforderungen der frühen Besiedlung in diesem rauen, aber landschaftlich einzigartigen Gebiet. 111 Orte im Donaubergland erzählt unterhaltsam und spannend von der geologischen Vergangenheit, der Tier- und Pflanzenwelt sowie der Kulturgeschichte dieser Region und macht Lust darauf, das Donaubergland selbst zu erkunden.