»Fremd bin ich hierher gekommen«
Porträts von jungen Geflüchteten
Eine neue Heimat
Heike Beutel und Antje Zeis-Loi porträtieren 55 junge Menschen. 55 Überlebensgeschichten. 55 lachende, aber auch nachdenkliche Gesichter. Die Mädchen und Jungen kommen aus Syrien, Eritrea oder Afghanistan – sie haben ihre Heimat nicht freiwillig verlassen und fanden in Deutschland ein neues Zuhause. In diesem Buch erzählen sie eindrücklich von ihrer Vergangenheit, Gegenwart und ihren Zukunftswünschen.
Heike Beutel und Antje Zeis-Loi porträtieren 55 junge Menschen. 55 Überlebensgeschichten. 55 lachende, aber auch nachdenkliche Gesichter. Die Mädchen und Jungen kommen aus Syrien, Eritrea oder Afghanistan – sie haben ihre Heimat nicht freiwillig verlassen und fanden in Deutschland ein neues Zuhause. In diesem Buch erzählen sie eindrücklich von ihrer Vergangenheit, Gegenwart und ihren Zukunftswünschen.
- Taschenbuch
12,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2‑5 Werktage (Deutschland)
Pressestimmen
»Beeindruckend sind die vielen kleinen Texte, aber auch die Fotoaufnahmen in dem im Kölner Emons Verlag erschienenen Buch. Sie zeugen von Überlebenswillen, Mut und Optimismus.«
in Westdeutsche Zeitung
»Die deutsche Gesellschaft wäre schön dumm, diese jungen Menschen ins Leere laufen zu lassen. Diese (nicht repräsentative) Bestandsaufnahme könnte ihnen und anderen helfen. «
in www.rheinerlei
»Seine besondere Kraft entwickelt das Buch aus den Fotos der Wuppertaler Fotografin Antje Zeis-Loi. Sie lässt uns durch ihre dichten, kraftvollen Portraitfotos in die Seele der Kinder und Jugendlichen blicken.«
in pjw-Journal
»Es ist kein trauriges Buch, sondern eins voller Hoffnung und Lebensfreude.«
in Kölnische Rundschau