Newsletter Hier bekommen Sie hochspannende News von Emons und bleiben immer auf dem neuesten Stand!
111 Places in Myanmar That You Shouldn't Miss
Frauke Kraas (Zusammen mit), Regine Spohner (Zusammen mit), Jörg Stadelbauer (Zusammen mit)
Klappenbroschur
13.5 x 20.5 cm
240 Seiten
ISBN 978-3-7408-0714-6
16,95 € [DE] 17,50 € [AT]
Erscheinungsdatum: 17. Oktober 2019

111 Places in Myanmar That You Shouldn't Miss

Travel Guide

Myanmar is a land of many contrasts. Fascinating discoveries await in the dense crowds of the capital metropolis, as well as in the remoteness of the Chin Mountains. When you go beyond the tourist highlights in Yangon, Mandalay, Bagan and Inle Lake, you can now experience the authentic Myanmar. Many regions have been inaccessible for decades, which is how so many places of breathtaking originality and rare cultural achievements survived. The co-authors offer knowledgeable and entertaining insights into their own favourite places and lead you to the secluded and impressive gems.

16,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2‑5 Werktage (Deutschland)

Frauke Kraas

Frauke Kraas studierte Geografie, Biologie, Ethnologie und Philosophie, promovierte 1991 in Münster, habilitierte 1996 in Bonn und ist seit 2000 Professorin für Stadt- und Sozialgeografie an der Universität zu Köln. Seit 1996 arbeitet sie in Myanmar, hat zwei Jahre vor Ort gelebt und im Zusammenhang mit mehreren Forschungsprojekten fast das gesamte Land bereist.

Regine Spohner

Regine Spohner studierte Kartographie und Geographie in Karlsruhe, Köln und Bonn, promovierte 2004 in Bonn und ist seit 2004 Mitarbeiterin am Geographischen Institut in Köln. Seit 2004 arbeitet sie in Forschungsprojekten zu Myanmar und hat das Land im Zuge dessen zahlreiche Male besucht.

Jörg Stadelbauer

Jörg Stadelbauer studierte Geografie, Geschichte und Latein; 1972 folgten Promotion und 1979 Habilitation. Von 1987 bis 1991 hatte er einen Lehrstuhl in Mainz, von 1991 bis 2009 den Lehrstuhl für Kulturgeografie und Landeskunde an der Universität Freiburg inne. Arbeitsschwerpunkte sind Kulturgeografie, Russland, Kaukasien und Zentralasien. Myanmar bereiste er mehrfach seit 1996.

Das könnte Ihnen auch gefallen