Newsletter Hier bekommen Sie hochspannende News von Emons und bleiben immer auf dem neuesten Stand!
Rüdiger Liedtke, Laszlo Trankovits
111 Orte in Kapstadt, die man gesehen haben muss
Broschur
13.5 x 20.5 cm
240 Seiten
ISBN 978-3-95451-456-4
16,95 € [DE] 17,50 € [AT]
Erscheinungsdatum: 17. März 2017

Rüdiger Liedtke, Laszlo Trankovits

111 Orte in Kapstadt, die man gesehen haben muss

Reiseführer

Kapstadt, die moderne Metropole am Tafelberg, die Stadt mit der bewegten Geschichte von Kolonialismus, Apartheid und Befreiung. Hier hat Professor Barnard das erste Herz verpflanzt, hier haben die Weißen einen ganzen Stadtteil ausradiert, hier hat Nelson Mandela das neue Südafrika ausgerufen. Aber wussten sie, dass es bis heute nur ein einziges von schwarzen Südafrikanern geführtes Weingut gibt? Dass man hier mitten in der Stadt vier Friedensnobelpreisträgern begegnet? Und dass man in Mandelas letztem Gefängnis zu Mittag essen kann? Kapstadt und die malerische Kap-Region zählen zu den schönsten Flecken der Erde. Dieses Buch zeigt Kapstadt und seine Umgebung von seiner spannendsten Seite - mit jeder Menge Überraschungen abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten.

16,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2‑5 Werktage (Deutschland)

Rüdiger Liedtke

Rüdiger Liedtke ist Autor der Erfolgsbücher »111 Orte in München, die man gesehen haben muss« sowie der »111 Orte« auf Mallorca, in Kapstadt und Brüssel. Er hat sich die Kölner Tuschmaschine und weitere regionale Soundmaschinen einfallen lassen. Der Autor lebt und arbeitet in Köln.

Laszlo Trankovits

Laszlo Trankovits war bis 2016 25 Jahre lang Auslandskorrespondent für die Deutsche Presse-Agentur (dpa), davon vier Jahre in Israel. Er ist Autor mehrerer Sachbücher, darunter auch »111 Orte in Kapstadt, die man gesehen haben muss« und »111 Orte in Jerusalem, die man gesehen haben muss«. Nun hat er seinen Wohnsitz in Frankfurt.

Das könnte Ihnen auch gefallen