111 Orte auf St. Pauli, die man gesehen haben muss
Reiseführer
Das alte St. Pauli gibt es nicht mehr. Napoleon ließ es niederbrennen. Pest und Cholera rafften seine Einwohner dahin. Es versank im Bombenhagel des Zweiten Weltkrieges. Senatoren gaben es dem Abriss preis. Investoren haben es verraten und verkauft. Seit 400 Jahren weht daher stets auch eine Prise Wehmut durch das »sündigste Viertel der Welt«. Doch noch immer schlagen die Herzen auf dem Kiez schneller, gehen die Wogen am Hafenrand höher, setzen Künstler und Bewohner Kontrapunkte ins Grau, gehören Weltoffenheit und Widerstand zum guten Ton. Das sollten Sie sich keineswegs entgehen lassen. Solange Sie kein Moralapostel sind.
16,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2‑5 Werktage (Deutschland)
Pressestimmen
»Dieser Stadtführer ist einer der besseren, weil unterhaltsameren Art. Ein Buch, das sich allen empfiehlt, die in St. Pauli mehr sehen wollen als eine sündige Meile.«
in Zeitschrift Hamburger Geschichte
»Dieser Stadtführer ist einer der besseren, weil unterhaltsameren Art. Stefanie Sohr schildert die ganz unterschiedlichen Facetten des zu entdeckenden Stadtteils in flotter Schreibe.«
in Zeitschrift für Hamburgische Geschichte