Newsletter Hier bekommen Sie hochspannende News von Emons und bleiben immer auf dem neuesten Stand!
Rüdiger Liedtke
111 Kölner Meisterwerke, die man gesehen haben muss
Broschur
13.5 x 20.5 cm
240 Seiten
ISBN 978-3-95451-838-8
16,95 € [DE] 17,50 € [AT]
Erscheinungsdatum: 3. März 2016

Rüdiger Liedtke

111 Kölner Meisterwerke, die man gesehen haben muss

Reiseführer

Köln war in allen Epochen ein Zentrum der Kunst. Schon in der Römerzeit entstanden hier Meisterwerke. Im Mittelalter war Köln die Hauptstadt des Goldschmiedehandwerks, der Bildhauerei und Tafelmalerei. Sie war die Stadt der goldenen Kammern, der geheimnisvollen Schätze und wertvollen Reliquien. Die Kölner Malerschule gilt als einzigartig. Im 19. und 20. Jahrhundert war Köln die Stadt großer Sammler: Wallraf, Richartz, Haubrich und Ludwig, heute Schauplatz der Art Cologne und Heimat exponierter Galerien. Köln ist reich an Kunstschätzen, und jedes Meisterwerk ist auch ein Stück Stadtgeschichte. Dieses Buch ist der etwas andere Führer durch die Kunst- und Architekturszene der Stadt. Es lädt ein, herausragende und ausgefallene Highlights der Kölner Kirchen und Museen anders zu betrachten und überall in der Stadt überraschende Entdeckungen zu machen.

16,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2‑5 Werktage (Deutschland)

Rüdiger Liedtke

Rüdiger Liedtke ist Autor der Erfolgsbücher »111 Orte in München, die man gesehen haben muss« sowie der »111 Orte« auf Mallorca, in Kapstadt und Brüssel. Er hat sich die Kölner Tuschmaschine und weitere regionale Soundmaschinen einfallen lassen. Der Autor lebt und arbeitet in Köln.

Das könnte Ihnen auch gefallen