Newsletter Hier bekommen Sie hochspannende News von Emons und bleiben immer auf dem neuesten Stand!
Annett Rensing
111 Hamburger Meisterwerke, die man gesehen haben muss
Broschur
13.5 x 20.5 cm
240 Seiten
ISBN 978-3-7408-0987-4
16,95 € [DE] 17,50 € [AT]
Erscheinungsdatum: 19. November 2020

Annett Rensing

111 Hamburger Meisterwerke, die man gesehen haben muss

Reiseführer

Wo Hamburg verborgene Perlen hütet

Dieses Buch zeigt Hamburgs schönste Werke, so schön und doch oft nicht wahrgenommen. Es geht um eher versteckte, nicht so bekannte und offensichtliche Schätze, meist abseits der Touristenpfade. Entdecken Sie das verblüffende motorbetriebene Gemälde vom Alsterpanorama, das in Bewegung gerät, bestaunen Sie das Wandgemälde von Anita Rée in John Neumeiers Ballettschule, bewundern Sie Relikte der Großrohrpost oder die Kopie der Pietàs Michelangelos, die Bojenmänner (Stephan Balkenhol), den gefesselten Prometheus (Gerhard Marcks) oder den Bananensaal. 111 Hamburger Glanzleistungen erweitern den Horizont, machen frei, heben uns aus dem Alltag in andere Dimensionen. Kunst tut gut!

16,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2‑5 Werktage (Deutschland)

Pressestimmen

»Meisterwerke, die man viel zu selten beachtet.«
in Bild
»Ein gut lesbarer und sortierter Stadtkunstführer.«
in NDR Kulturjournal
So lädt das Buch zum Flanieren ein, zum Entdecken – gezielt oder intuitiv, systematisch oder unsortiert, wie man eben selbst so tickt.
in Evangelische Zeitung
»Annett Rensing vermittelt kenntnisreich, ihre Auswahl ist subjektiv und sehr ansprechend. Auf nach Hamburg!«
in Buchprofile

Annett Rensing

Annett Rensing, gebürtige Osnabrückerin, arbeitete als klassische Archäologin in vielen Ländern auf Ausgrabungskampagnen. Heute ist sie als freie Journalistin für verschiedene Verlage und Agenturen in Hamburg tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen